emil und die detektive hausarbeit
Ich hatte die Filme und habe mir diese sehr oft angeschaut und Filmstellen quasi direkt aus den Filmen zitiert. Das Verhältnis zwischen dem âProfessorâ und seinen Eltern ist auch ein anderes, als das von Emil und seiner Mutter. - die Adaption als Illustration 4.1 Entwicklung und Wandel des Motivs Kopieren und verbreiten untersagt. Emil and the Detectives is a 1929 novel for children set mainly in Berlin, by the German writer Erich Kästner and illustrated by Walter Trier. Im Sinne eines abschließenden Gesamtüberblicks wird im fünften und letzten Kapitel anhand der gesammelten Ergebnisse untersucht, inwieweit die Adaptionen den Typen der Literaturverfilmungen zuzuordnen sind. Es soll gezeigt werden, welche Gemeinsamkeiten das Buch und die Wirklichkeit aufweisen und wie Kästner die reellen finanziellen Probleme der Zeit in seinem Roman verarbeitet hat. So wird darauf verwiesen, dass Emils Vater gestorben ist, als dieser fünf Jahre alt war. 5.1.2 Robert A. Stemmle - 1954 Die Qualität eines solchen Films richtet sich danach, wie der „Rohstoff bzw. Emil und die Detektive. Besonders durch das Hinzukommen neuer Medien hat sich dieses Merkmal in den beiden letzten Jahrzehnten stark erhöht.40. Ferner ist die Zuordnung häufig Interpretationssache. Die Rolle von Gotthold Ephraim Lessing in Erich Kästners 'Fabia... Warme Texte. Die zweite Art der Literaturadaption kann man gewissermaßen als eine zeitgenössische, persönliche und „eigenwillige Interpretation“ eines Autors im neuen Medium bezeichnen.53 Der Fokus liegt auf der Sinnerfassung der Vorlage und nicht auf einer bloßen Nacherzählung und somit dem mechanischem Bebildern. Die Kindheit Erich Kästners und die Rolle der Eltern. Erich Kästners "Emil und die Detektive" - Didaktik - Hausarbeit 2017 - ebook 17,99 ⬠- GRIN 4.3.2 Robert A. Stemmle - 1954 Am Ende standen die Wahlen zu einer Verfassungsgebenden Nationalversammlung. In dieser Zeit setzt das Buch von Erich Kästner âEmil und die Detektiveâ an. Mit Emil und die detektive charakterisierung hauptpersonen einen Versuch zu wagen - gesetzt dem Fall Sie erstehen das echte Produkt zu einem gerechten Kauf-Preis - ist eine vernünftig Entscheidung. Er sieht ihn noch und folgt ihm. Im dritten und vierten Kapitel erfolgt die Analyse des Romans und seiner einzelnen Verfilmungen, welche sich auf die ausgewählten Aspekte Figuren und Stadt im Film bezieht. Auch hier geht es darum, ein Bild zwischen Realität und Roman zu zeichnen. Dieser ist allerdings ein im Vergleich zur Literatur grundverschiedenes, eigenständiges Medium mit einem spezifischen Zeichensystem.6 Die Literaturverfilmung steht zudem einer besonderen Herausforderung gegenüber, da sie typisch literarische Strukturen filmisch umsetzen muss, ohne die Qualität verringern zu dürfen. Zum Glück bekommt er bald Unterstützung von Gustav mit der Hupe und seinen Jungs, die Emil in einer aufregenden Verfolgungsjagd quer durch die groÃe Stadt helfen, den Dieb zur Strecke zu bringenâ (Kästner, 2012, Buchrückseite). Nicht jede Verfilmung lässt sich eindeutig den beschriebenen vier Adaptionsarten zuordnen.93 Es können Mischtypen entstehen oder sich nur einzelne Teile der Verfilmung auf die Typologie beziehen lassen. Wehler, 2008, S. 236). Dabei wird das Werk meist gekürzt, aber dennoch werden Passagen wörtlich übernommen. Die prosperierende Zeit der 20er Jahre (1924-1929) setze ein, auch gerne âDie goldenen Zwanzigerâ genannt (vgl. Na, er ist groà genug und muss eben unterwegs gut aufpassenâ (Kästner, 2012, S. 30). Welche Informationen vermitteln die Rezensionen auf Amazon? Inter: zwischen; lat. Dies gilt für lediglich nebeneinander stehende Medien bis hin zu einem weitestgehend „genuinen“ Zusammenspiel der Medien, bei dem keines bevorzugt wird.26, Das Phänomen des Medienwechsels meint die Transposition von einem Medium in ein anderes und somit von einem Zeichensystem in ein anderes.27 Darunter sind Adaptionen, wie zum Beispiel Literaturverfilmungen28 oder auch Inszenierungen dramatischer Texte gefasst.29 Ein Medienwechsel kann sich prinzipiell von allen zu allen Medien vollziehen.30 Ein ursprüngliches Produkt wird dabei zur „Quelle“ eines neuen medialen Produkts. - den Medienwechsel Revolutionen bestimmten das Bild Ende 1918 in Deutschland. Und Emil machte der Mutter heiÃe Umschläge und kochte in der Küche für sie und sich. Bildungshistorische Fragen zur Weimarer Republik, Ende der Leseprobe aus 22 Seiten Diese hierarchische Ordnung geht von reinen Beschreibungen, welche ausschließlich deskriptive Elemente enthalten, über dominante Beschreibungen, bei denen die deskriptiven gegenüber den Handlungselementen überwiegen, bis hin zur punktuellen Beschreibung, bei der eine deutliche Dominanz der Handlungselemente charakterisierend ist, die aber dennoch mit deskriptiven Elementen durchsetzt ist. von Bedeutung und zu transformieren. 5.1.1 Gerhard Lamprecht - 1931 Diese Typisierung lässt sich analog auf verschiedene Formen der Narration anwenden, wobei „reine Narrationen“ nach Poppe relativ selten vorkommen.124 Bei der Deskription wird weiterhin zwischen statischen und dynamischen Formen unterschieden, je nachdem ob der oder das Beschriebene in Bewegung ist.125, Der visuellen Deskription kommen nach Poppe innerhalb der Literatur die folgenden drei, ineinander übergehenden, unterschiedlichen Funktionen zu.126. Um der vielfältigen Qualität der Produkte zu entsprechen, differenzieren wir ⦠Wie wird mit Geld umgegangen? Eine aktualisierende Literaturadaption liegt dann vor, wenn die Handlung eines Romans in die aktuelle oder jüngere Zeit transponiert wird und die Handlung eine „Gegenwartsbedeutung“ erhält.97, Häufig lassen sich aber die Problemkonstellationen nicht einfach aus ihrem historischen Kontext lösen, ohne sich zu verändern: Es bleiben dann die […] Grundkomponenten einer Story oder auch nur ein bestimmtes Figurenprofil.98, Bei der ideologisierenden Adaption gibt es solche mit ideologischer Intention und solche hinter denen keine dezidierte Absicht und kein explizites Konzept stecken, die aber dennoch die Funktion einer ideologisierenden Adaption erfüllen.99. Waldmann & Waldmann unterscheiden drei Kategorien von Literaturadaptionen nach dem Kriterium der Haltung, aus der heraus die literarische Vorlage umgesetzt wird.52, - Literatur als bloße Stoffvorlage für den Film 1. 4.3 Die Darstellung der Stadt in den Verfilmungen Wichtig für eine qualitative und ebenbürtige Transformation ist die Bewunderung, zumindest die Zustimmung des Filmemachers zur Vorlage.88, Der vierte und letzte Adaptionstyp ist die filmische Dokumentation.89 Damit sind hauptsächlich Aufzeichnungen von noch heute zuweilen im Fernsehen zu sehenden Theateraufführungen gemeint.90 Solche Aufzeichnungen erreichen durch die Übertragung in das Medium Kino oder Fernsehen ein überregionales Publikum.91 Auch Neuinszenierungen von Theateraufführungen speziell für das Fernsehen, bei denen auf das neue Medium abgestimmte Besonderheiten berücksichtigt werden können, sind hier möglich.92. Antor (2008), S.130: Die intradiegetische Ebene befindet sich innerhalb der Erzählung. Es ergeben sich nach Poppe folglich drei Funktionen von Visualität: Anschaulichkeit, Semantik und Strukturbildung.104 Auch wenn Literatur und Film mit ihren spezifischen Zeichensystemen sehr konträre Medien sind, ist „die Darstellung und Semantisierung von Visualität als eine Gemeinsamkeit“105 anzusehen. Poppe nennt das Phänomen der Visualität als Schnittpunkt der Medien Literatur und Film. Durch diese Einteilung soll somit keinesfalls ein striktes Denken in diesen Kategorien erreicht werden, vielmehr wird eine differenzierte Untersuchung von Verfilmungen möglich und die verschiedenen Möglichkeiten der Auslegung des Begriffs Werktreue deutlich.94 Die Unterscheidung verschiedener Arten der Literaturadaption nach Kreuzer ist spezieller und vor allem präziser als die nach Waldmann & Waldmann. Bei der Betrachtung von Literaturverfilmungen sollte folglich neben der Eigenschaft als Adaption immer auch die Eigenschaft als Film primäre Beachtung finden. Neben Emil und seiner Mutter, gibt es aber noch weitere Familienbilder die charakterisiert werden. Im Film ist dies nahezu kontinuierlich der Fall, wohingegen ein literarischer Text ohne Aufwand Lücken in der Darstellung entstehen lassen kann. Die zweite Frage beschäftigt sich mit den äuÃeren sozialen Bedingungen. - die Adaption als Transformation Ein Klassiker, der in keinem Kinderzimmer fehlen sollte. 1.2 Literaturadaption (Bergisch Gladbach, Germany) Seller Rating: Add to Basket £ 14.88. Damit entspricht diese Form der Adaption Bazins Vorstellungen von Werktreue, die eine gute Verfilmung ausmachen.77, Adaptionen der Form einer interpretierenden Transformation sind neu entstehende Werke, die sich auf das ursprüngliche Werk beziehen ohne es zu ersetzen.78 Es kann sich ein historischer Zusammenhang zwischen den Literaturverfilmungen eines Werkes ergeben, wenn diese zitierend oder kritisierend aufeinander anspielen.79, Eine Transformation dieser Art muss außerdem immer eigene Prioritäten setzen und sich gegebenenfalls jeweils entscheiden zwischen „der Haltung oder Handlung, der Stimmung und Atmosphäre oder dem Erzählduktus, dem kulturhistorischen Informationsgehalt, der psychoanalytischen Ergiebigkeit, der ideologischen Stoßrichtung und emotionalen Wirkung“.80 Eine angemessene Kritik setzt folglich immer voraus, dass der Kritiker die Zielrichtung des Filmautors erfasst hat. New. Inwiefern sich diese Veränderungen in den Adaptionen zeigen, ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit. Diese Auffassung eines weitgefassten Intermedialitätsbegriffs steht auch im Gegensatz zu anderen Wissenschaftlern, die diese Phänomene als gleichwertig ansehen.22, Rajewskys Auffassung von Intermedialität ist besonders in der Anwendung als positiv zu bezeichnen. Zuletzt kann der Film und somit die Literaturverfilmung aufgrund von Rekursen auf den literarischen Text ebenso in die Kategorie intermedialer Bezüge eingeordnet werden.36 Filmen liegt folglich generell eine medienüberschreitende Tendenz zugrunde.37, Seit seinen Anfängen im ausgehenden 19. Produktionsland und -jahr: Datum: 18.12.2020 27 Vgl. Wehler, 2008, S. 174ff, 241ff, 244f, 250f, 252ff). zum Begriff der Intertextualität Broich (2000), S.175: Die Intertextualität meint den Bezug zwischen einem Text und anderen Texten. Emil und die Detektive ist Kästners erstes und wohl auch bekanntestes Kinderbuch. Alles erdenkliche wieviel du zum Produkt Emil und die detektive klassenarbeit 6 recherchieren möchtest, findest du bei uns - sowie die ausführlichsten Emil und die detektive klassenarbeit 6 Erfahrungen. Monacensia Literaturarchiv und Bibliothek, 2012). Dies steht im Gegensatz zu Bazins Vorstellung von Werktreue, die besonders die „Verschiedenheit von Medium und Zeichenmaterial und [die] mit ihr verbundene[n] Formgesetzlichkeiten“65 in den Mittelpunkt stellt, da „das für die Lektüre oder die Bühne geschriebene Wort anders wirkt, wenn es im oder zum Film gesprochen wird.“66 Gemeint ist die Berücksichtigung von spezifischen Eigenschaften des Zielmediums bei der Transformation. 3.3 Figuren und Figurenkonstellationen in den Verfilmungen neben dem erzählten Geschehen (Was?) Im Film zeigt sich diese „in Dekor, Ausstattung, Aussehen und Garderobe der Schauspieler sowie der Requisite.“130 Diese Bestände visueller Darstellung werden ergänzt und mitkonstruiert durch „die Kameraeinstellung und -perspektive, Beleuchtung, Filmmaterial sowie farbliche Effekte“.131 Dabei können ganz unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Mit der Transformation ändert sich auch die künstlerische Identität eines Werks, da im Transformationsprozess ein neues Werk eines anderen Urhebers entsteht.49. Ein GroÃstadtroman... Laden Sie Ihre eigenen Arbeiten hoch! Um einen Überblick darüber zu geben, wie Medien zueinander in Beziehung stehen, werden im ersten Kapitel der Arbeit grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse in Bezug auf die Medien Literatur und Film dargelegt. Wenn letzteres doch zutrifft, handelt es sich nicht mehr um einen Medienwechsel, sondern um die dritte Kategorie des Intermedialen, die intermediale Bezugnahme.33, Wenn ein Produkt eines Mediums auf ein anderes Bezug nimmt, spricht man von intermedialen Bez ü gen.34 Zu diesem Phänomen zählen beispielsweise die filmische Schreibweise, die Literarisierung des Films und die Musikalisierung literarischer Texte. More information about this seller | Contact this seller 26. Klasse am Gymnasium - Didaktik - Unterrichtsentwurf 2020 - ebook 12,99 ⬠- Hausarbeiten.de Es existiert folglich keine Überschreitung von Mediengrenzen und es zählen darunter unter anderem Bezugnahmen eines Films auf einen anderen Film.24, Die Intermedialität unterteilt Rajewsky in drei Kategorien des Intermedialen und betont dabei die Wichtigkeit der Abgrenzung voneinander.25, - die Medienkombination Das sollte jedoch nur für Filme gelten, die sich nicht explizit als Literaturverfilmung vorstellen.64, Die Adaption als Illustration, auch als bebilderte Literatur bezeichnet, hält sich an den Handlungsvorgang und die Figurenkonstellation der literarischen Vorlage und kann Dialoge wörtlich übernehmen. Der erste Weltkrieg war zu Ende und das Deutsche Kaiserreich war geschlagen. Gerade die umfassende Zeitspanne zwischen den Werken macht eine Untersuchung des in Berlin spielenden Romans sowie der dort gedrehten Filme aus unterschiedlichen Gründen interessant. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte Was ist die Moral von der Geschichtâ? wichtig waren. Everyday low prices on a huge range of new releases and classic fiction. Dies ist eines der vielen Merkmale, die einen Einzug in den Roman gefunden haben. Nachfolgend soll die erste Frage behandelt werden, das sich mit dem damaligen Familienideal beschäftigt. Gemeint sind diejenigen Werke, die ein gegenwärtiger Autor selbst für unterschiedliche Medien realisiert oder solche, bei denen der Verfasser des Buches und der Drehbuchautor zusammenarbeiten.55, Diese Typologie der Literaturverfilmungen ist zwar übersichtlich und als erste Einordnung eines Films durchaus sinnvoll, jedoch ist die >>grobe<< Einteilung bei der detaillierten Analyse und dem Vergleich von Literaturverfilmungen nicht ausreichend, wie in Kapitel fünf noch detaillierter gezeigt werden wird. Das wiederum führt dazu, dass die Kinder der damaligen Zeit, die ohne Vater aufwuchsen, früh eigene Verantwortung übernehmen mussten. Emil und die Detektive. Bei einer Literaturadaption sollte es im Allgemeinen nicht darum gehen, die literarische Vorlage möglichst wenig zu verändern, sondern eine gelungene Übersetzung des Wesentlichen in das Medium Film zu schaffen, wofür eine gute Kenntnis der Filmsprache notwendig und unerlässlich ist.95, Die Typologien nach Waldmann & Waldmann und Kreuzer lassen noch keine inhaltlichen Folgerungen zu. Seller Inventory # ARC0000412. Da nach Genette keine Handlung ohne Deskription existieren kann, findet sich die letzte Form der Beschreibung in fast allen Handlungspassagen. Bildröhre) projiziert werden“.100 Unterschiede in visueller Gestaltung und erzähltechnischen Strukturen sind folglich vorauszusehen.101 Die visuelle Gestaltung übernimmt nach Poppe mehrere Funktionen. Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen! In diesem Fall waren die Kinder gefragt, alltägliche Aufgaben wahrzunehmen. 35). - die intermedialen Bezüge bzw. Wie sah die Realität zu diesem Zeitpunkt aus und wie wird dieser Aspekt im Buch umgesetzt? Durch die finanziellen Möglichkeiten, liegt der Fokus der Aufmerksamkeit der Eltern und des Kindes für die Eltern nicht auf dem vertrauten Verhältnis. Auch wenn die Literatur von Beginn des Films an Materialquelle für diesen ist, zeigen sich beim Vergleich der beiden Medien existentielle Unterschiede. Kreuzer hingegen unterscheidet vier Grundtypen der Literaturadaptionen, die differenzierter sind.56, - die Adaption als Aneignung von literarischem Rohstoff Erich Kästner. Habt ihr viel Geld?« »Das weià ich nicht. Aufgrund der Tatsache, dass viele Männer und Väter gefallen sind, war es an den daheim gebliebenen Frauen, die Kinder zu erziehen und das völlig alleine. Diese bezeichnet Phänomene, die innerhalb eines Mediums bestehen. eines zeitlich ablaufenden Geschehens“.119 Die Deskription meint Gegenstände, Orte und Figuren, die sprachliche Präsentation eines Zustandes.120 Genette folgert daraus: Man kann sagen, dass die Beschreibung unentbehrlicher ist als die Erzählung, da es leichter ist zu beschreiben ohne zu erzählen als zu erzählen ohne zu beschreiben (vielleicht weil die Objekte ohne Bewegung existieren können, aber die Bewegung nicht ohne Objekte).121, Figuren können demnach ohne Bewegung, das heißt Handlung, nicht existieren. Wie erleben die Kinder Berlin? Atmosphärische Wahrnehmung des Berlins der 20er Jahre aus Sicht von... Erich Kästners 'Emil und die Detektive'. Published by Klett (Ernst) Verlag,Stuttgart. Filme - Das fliegende Klassenzimmer . Die Einteilung nach Kreuzer ist zudem sinnvoll und evident, da das dafür fundamentale Kriterium der „Grad der Transformationsleistung“57 ist. Aus welchem Grund gibt es Änderungen in der Darstellung bestimmter Aspekte oder sind Änderungen kaum spürbar, da Kästners Werk eine ungebrochene Aktualität besitzt? Freitag, 25.12.: Emil und die Detektive um 05:00 auf MDR: Ein Zwölfjähriger und seine Freunde jagen in Berlin einen Dieb. Kästner gefiel der Vorschlag. Die Detektivgeschichte entstand auf Anregung der Weltbühnen-Verlegerin Edith Jacobsohn. Da im Buch nicht explizit gesagt wird, wie alt Emil ist, aber die Information vermittelt wird, dass dieser bereits auf die Realschule geht, kann man vermuten, dass er bereits 11-12 Jahre alt ist. 2.2.2 Robert A. Stemmle - 1954 2.2.3 Franziska Buch - 2001, 3 FIGURENGESTALTUNG Mit 140 Mark für die Großmutter geht er auf die Reise. 22 Seiten, Note: 2,0. In der Bekanntschaft mit dem âProfessorâ wird ein völlig anderes Bild einer Familiensituation gezeichnet. Hallo Bianca,hast du für deine Analyse der Filme auf die Drehbücher zurückgegriffen oder konntest du eine andere Möglichkeit finden?Viele Grüße,Antonia, Hallo Antonia,ich habe leider gerade erst die Benachrichtigung für deinen Kommentar bekommen.Ich glaube, ich habe damals sogar eines der Drehbücher finden können. Schon die Literaturverfilmung an sich stellt dafür ein Beispiel dar.
Signal Messenger Problems, Fahrschule Jendritzki Weststadt, Hartz 4 Erhöhung 600 Euro, Yumcha Dumplings Wien, 5 Zimmer Wohnung Dortmund, Kia Sportage Navi Update 2020, Aufenthalt In Spanien Länger Als 3 Monate, Märchen Sketche Mit Musik, Dr Burger Wien Restaurant, Handy Begriff Englisch 2 Wörter 8 Buchstaben,