zetup fh potsdam
Der Senat der Fachhochschule Potsdam (FHP) hat am 3. Hierzu gehören bspw. 0 Mit Hilfe einer Befragung von 54 Studierenden der Fachhochschule Potsdam werden Elemente einer Entrepreneurship-Kultur bestimmt. Was geht ab an der FHP? Gebäude BioPark I, Am BioPark 9 93053 Regensburg. Vom 13. bis 15. Sie suchen einen Arbeitsplatz um Ihre Gründungsidee voran zu bringen? Log In. FUTUR - Forschungs- Und Technologietransfer Universität Regensburg. Sections of this page . April um 17:00 Uhr eröffnet Prof. Dr. Enrico Sass, Leiter des Gründungsservices der Zentralen Einrichtung für Transfer, Unternehmen und Praxiskooperationen der Fachhochschule Potsdam (ZETUP), gemeinsam mit Dr. Simone Leinkauf, Geschäftsführerin vom Verein proWissen Potsdam e.V., die Fotoausstellung „25 Gründer-Alumni der FH Potsdam“. Im Rahmen der Netzwerkveranstaltungsreihe Sekt & Synergien des ZETUP Gründungsservice, laden die Absolvent*innen der FH Potsdam von Figures CC in ihre Räume im … ZETUP - Zentrale Einrichtung für Transfer, Unternehmen und Praxiskooperationen, Gestaltungselemente einer Entrepreneurship-Kultur, Das Technologie- und Business-Development-Office der Zukunft. Im März eröffnet der ZETUP Gründungsservice der FH Potsdam einen Co-Working Raum im Kreativhaus mit bis zu sechs Arbeitsplätzen, voll ausgestattet und 24/7 frei nutzbar. Accessibility Help. h�bbd```b``5��g��:��"���H��`�;���Q ��7��|H2J ��a �� Existenzgründung wird oftmals als vielversprechende Karriereoption für Hochschulabsolventen gesehen. In einem zweiten Schritt werden acht konkrete Gestaltungs-elemente für solch eine Entrepreneurship-Kultur abgeleitet. Create New Account. �snH�lM�j�����0s�� 0��,�X��95Wi��i�����*� Live-Event am 17.07. Hier findest du Öffnungszeiten und weitere Infos zu den Werkstätten und Labs der FH Potsdam, die Bonanza bei der Ausleihe verwenden. %PDF-1.7 %���� zu ALG II, Bafög, laufende Kredite. Dabei steht die Sichtweise der Studierenden im Fokus. Das ZETUP Ausstellungssystem besteht in der Basisvariante aus großen Tischen (1 x 2 Meter) mit Plakatwand, kleinen Tischen (1 x 1 Meter) mit Plakatwand, Stelen (Podeste) unterschiedlicher Höhe und reinen Plakat-Aufstellern. Der Kommunale Immobilien Service (KIS) und die FH Potsdam haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Semikolon-Redaktion. or. Mit Hilfe einer Befragung von 54 Studierenden der Fachhochschule Potsdam werden Elemente einer Entrepreneurship-Kultur bestimmt. Fachhochschule Potsdam | ZETUP-Zentrale Einrichtung für Unternehmen, Transfer und Praxiskooperationen Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam | Telefon: 0331 - … Im Kontrast zu diesen Fächern stellt sich die Frage, inwieweit die Existenzgründung eine Rolle in Studienfächern spielt, die auf den ersten Blick eher eine größere Distanz zu dem Thema „Entrepreneurship“ aufweisen. Liebe Blogleserinnen und liebe Blogleser, Vom 25.-27. ZetUp FH Potsdam. Bereits … November 2018 von admin_fb5 . Team-Partner-Scouting, 6. endstream endobj startxref Wir pflegen eine Vielzahl an kooperativen Beziehungen mit öffentlichen und wissenschaftlichen Einrichtungen, Unternehmen und freien Trägern. Fachhochschule Potsdam ZETUP Gründung. Die Fachhochschule Potsdam (FHP) wurde 1991 gegründet und zählt derzeit etwa 3.500 Studierende in 23 Studiengängen. Forgot account? Mit Hilfe einer Befragung von 54 Studierenden der Fachhochschule Potsdam werden Elemente einer Entrepreneurship-Kultur bestimmt. Termine, Seminare, Vorträge, Lehrveranstaltungen und individuelle Beratungen. So ist die Selbständigkeit eine verbreitete Karriereoption bei Studierenden kreativer Studienfächer. Urabstimmung, Corona und der Streit mit dem VBB. In der zweiten Ausgabe der ZETUP Netzwerkveranstaltungsreihe SEKT & SYNERGIEN, am 03.05.18, ab 17 Uhr lädt der FHP Absolvent und Holzrestaurator Valentin José Kammel in seine Werkstatt ein. Demnach zeichnt sich eine Entrepreneurship-Kultur durch folgende acht Elemente aus: 1. In einem zweiten Schritt werden acht konkrete Gestaltungs-elemente für solch eine Entrepreneurship-Kultur abgeleitet. Ihr wollt gründen, habt bereits gegründet oder sucht die Zündung zur Gründung? Dieses Office hat ein umfangreiches Aufgabenfeld, das die folgenden Arbeitsinhalte integriert: Netzwerkaufbau und Marketing, Transferformate- und Geschäftsmodellentwicklung, Initiierung von Transferprojekten, Training und Beratung, Verwaltung und Controlling. Die folgende Untersuchung gibt einen Einblick in die Gedanken von Studierenden des Sozialwesens zum Thema „Existenzgründung“. Elena Langner. Log In. ZETUP - Der Gründungsservice der FH Potsdam Die Zentrale Einrichtung für Transfer, Unternehmen und Praxiskooperationen - kurz ZETUP - ist die erste Anlaufstelle für gründungsinteressierte Studierende, Mitarbeiter/-innen und Alumni aller Fachbereiche der FH Potsdam. Sign Up. Hochschulen vereinen demnach ihre historisch gewachsenen Subsysteme „Technologietransfer“ und „Gründungsservice“ in einer strukturellen Einheit, um Synergiepotentiale besser nutzen zu können. Die Stelen (Podeste) bieten wir in zwei Höhen an. Press alt + / to open this menu. +H���+�)�k����I�HJs0����Rea�`c7�7�472����PWfLLIN��OMKOX�T����pdsuaws��t��wp��� Öffnungszeiten Di-Do 10:00-16:00 Uhr und nach Absprache. Demnach zeichnt sich eine Entrepreneurship-Kultur durch folgende acht Elemente aus: 1. Das FHP ZetUp bietet jetzt ein Webinar zu derzeitigen Unterstützungsmöglichkeiten für... Jump to. Zu sehen sind Freiberufler, die allein arbeiten, bis hin zu Unternehmerinnen mit 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Existenzgründungen aus Hochschulen sind in den letzten Jahren fester Bestandteil in der deutschen Hochschullandschaft geworden. Der folgende Artikel gibt einen Einblick in die Stärken eines etablierten Technologietransfers und Gründungsservices an Hochschulen. �����7���h��މ@�wU���74� �k���+g�q��g�g���T�u�T�45wV�N�>�q���,�T�X�͟9c�l�[9�8�\�d�勖.dP��`L�� �W� �D*�. h�b```e``:���� �� Ȁ �l@q��J� ZETUP – Zentrale Einrichtung für Transfer, Das umfangreiche Fächerspektrum spiegelt sich in den Fachbereichen Sozialwesen, Architektur und Städtebau, Bauingenieurwesen, Design und Informationswissenschaften wider und umfasst ingenieurwissenschaftliche, soziokulturelle und gestalterische Studiengänge. Der Career Service der FH Potsdam ist zum 31.12.2014 eingestellt worden, das am Career Service angesiedelte ESF-geförderte Projekt “Gekommen, um zu bleiben” endete am 28.02.2015. Gründer-Mentorenpool, 7. Sekt & Synergien bei Figures CC. Battleground. Gründungsspezifische Aufklärung und Information, 3. Netzwerke zu Investoren, Kunden und sonstigen Förderern, 8. Kommt im ZETUP Büro vorbei und lernt unsere Angebote im Bereich Coaching, Förderung und Events kennen. Insgesamt wurden 35 Studierende der Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit und Erziehung in der Kindheit an der Fachhochschule Potsdam befragt. Unsere zugrundeliegende Vorstellung ist die Realisierung von einer „Ökonomie des Naheliegenden“. Wir unterstützen an der Fachhochschule Potsdam, eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu schlagen, den Wis- senstransfer in beide Richtungen zu verbessern und eine Gründungskultur auf dem Campus zu etablieren. In einem zweiten Schritt werden acht konkrete Gestaltungs-elemente für solch eine Entrepreneurship-Kultur abgeleitet. Semipodcast: Staffel 2, Folge 2. Öffnungszeiten 24/7. LW 126. Die Sache mit dem Semesterticket. Seit Jahren sind wir regelmäßig dabei, sodass man sich schon fragen kann, was wäre der Deutsche Archivtag ohne die Fernweiterbildung Archiv? See more of FH Potsdam on Facebook. Der neue studentische Vizepräsident der FH Potsdam. Werkstattleiter Colette Hampel und Sebastian Kaim. Solch eine Kultur kann eine aufklärende Wirkung entfalten, indem sie Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitern eine weitere Karriereoption neben Angestelltenverhältnissen verdeutlicht, insbesondere den Aufbau der eigenen beruflichen Existenz mittels einer Unternehmensgründung oder selbstständigen Erwerbstätigkeit. Bis zum 25. Update: Unterstützung während der Coronavirus-Krise. 481 0 obj <>stream %%EOF Zugang zu Fördermitteln, 5. Semikolon-Redaktion. ��D*z ��{8�}�jiH�g`�� ` �X D Das Gründungsteam ist der erste Ansprechpartner für Gründungsinteressierte. In diesem Kontext ist eine Rückbesinnung zu dem klassischen Technologietransfergedanken zu beobachten. Semipodcast: Staffel 2, Folge 1. ���� Email or Phone: Password: Forgot account? Calderón Holzrestaurierung und Holzbildhauerei - Valentin José Kammel, Absolvent FH Potsdam: Konservierung und Restaurierung - Holz Valentin José… ZETUP präsentiert Gründer Valentin José Kammel on Vimeo Neben der Qualitätssteigerung von Lehre und Forschung rückt die Professionalisierung des Technologietransfers an Hochschulen immer mehr in den Fokus. Administrative Unterstützung und Infrastrukturnutzung der Hochschule. Hauptziel der Vereinbarung ist die Initiierung und Durchführung von Lehr-, Forschungs- und Entwicklungsprojekten. 463 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<1000894B3BE3FB4083393CE2BB268DC8><5D2E7E63698E484D946746E8016F7AB6>]/Index[446 36]/Info 445 0 R/Length 96/Prev 608559/Root 447 0 R/Size 482/Type/XRef/W[1 3 1]>>stream Dabei werden Inspirationen aufgezeigt, die als gegenseitige Synergieeffekte ihre Wirkung entfalten und schließlich den Grundstein für eine strukturelle Einheit legen, dem „Technologie- und Business-Development-Office“ der Zukunft. Außerdem soll dieses Webinar als Podium für einen ersten Erfahrungsaustausch zu wirtschaftlichen Einbußen, Fördermitteln und was Euch sonst noch bewegt während der Coronavirus-Krise dienen. Am 17. Lila Mütze. Kompetenter Gründungsservice mit interner und externer Expertise, 4. See more of FH Potsdam on Facebook. Gemeinsam wurden an der FH Potsdam, im Sommersemester 2020, dem Klimasemester, die Herausforderungen der Klimakrise in den Blick genommen und transdisziplinäre Herangehensweisen und tragfähige Handlungsoptionen für das Hier und Jetzt entwickelt. Verankerung betriebswirtschaftlicher, gründungsspezifischer Veranstaltungen in das Curriculum, 2. Schreib eine E-Mail an semikolon [at] fh-potsdam.de oder besuch das Team immer mittwochs um 13:15 Uhr in der Mensa. Demnach zeichnt sich eine Entrepreneurship-Kultur durch folgende acht Elemente aus: 1. Die ZETUP bündelt all diese Transferaktivitäten. Zeitgemäße Hochschulen fördern demnach nicht nur exzellente Forschung und interdisziplinäre Lehre, sondern treiben den Aufbau einer eigenen Entrepreneurship-Kultur voran. Fachhochschule Potsdam Das ZETUP Gründungsteam ist der erste Ansprechpartner für gründungsinteressierte Studierende, Alumni und Mitarbeiter/-innen aller Fachbereiche an der Fachhochschule Potsdam (FHP). Ein Technologie- und Business-Development-Office der Zukunft vereint nicht nur grundlegende Aufgaben des Technologietransfers und Gründungsservices, sondern dient auch als kulturvermittelnde Einheit, die Verwertungsprojekte aus dem Hochschulsystem in den Markt überführt. Geplant sind der Aufbau einer langfristigen strategischen Partnerschaft sowie ein regelmäßiger Informationsaustausch über aktuelle … Die Amtszeit der gewählten Vizepräsident*innen beträgt drei Jahre, die des studentischen Vizepräsidenten ein Jahr. Wir heißen Sie auf unserem Internetauftritt willkommen. Ihr sucht einen Arbeitsplatz um Eure Gründungsidee voran zu bringen? April die Vizepräsident*innen gewählt. Unser Vorhaben startete Anfang 2017 unter der Beteiligung verschiedener kreativer Disziplinen an der Fachhochschule Potsdam. Natürlich interessieren wir uns auch für alles Andere, was Ihr dazu zu sagen habt: karsten.suess@fh-potsdam.de Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt am 5. Die Fachhochschule Potsdam bietet auf ihren Internetseiten alle wichtigen Infos für Studenten, Interessierte und alle anderen Besucher. Oktober präsentiert der ZETUP-Gründungsservice der FH Potsdam 12 junge DesignerInnen auf den Designtage Brandenburg 2017 in Potsdam. 57 Ergebnisse zu Anke Lüers: Lüers-Salzmann, FH Potsdam, ZETUP, Gründungsservice, Lüers-Stasch, Mitglied, Vorsitzende, Berlin In diesem Webinar werden die Neuerungen ab 1.4.2020 vorgestellt, z.B. – Präsentationen der Kurse & Projekte des Klimasemesters. Was geht ab an der FHP? Das ZETUP Team fördert Innovationen, Gründun- gen und Wissenstransfer. Informationen zu Projektkooperationen mit der Fachhochschule Potsdam für mögliche Kooperationspartner aus der Wirtschaft, Gesellschaft, Wissens- und Technologietransfer. Das ZETUP versteht sich als Service-Einheit zur fachbereichsübergreifenden För-derung und Unterstützung von personellen und projektbezogenen wissenschaftsbasierten Transferaktivitäten Facebook. Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen Fördereinrichtungen. Prof. Dr. Enrico Sass (ZETUP Leitung): 0331 580 2466 oder sass@fh-potsdam.de Ulrike Weichelt (ZETUP Transferservice): 0331 580 1062 oder weichelt@fh-potsdam.de Anke Lüers-Salzmann (ZETUP Gründungsservice) 0331 580 2467 oder gruendungsservice@fh-potsdam.de Hier erhalten Studierende, Alumni und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen ein umfangreiches kostenfreies … 7 Fragen an Reimar Kobi. September waren wir auf der Fachmesse ARCHIVISTICA anlässlich des Deutschen Archivtags in Rostock vertreten. Create New Account. Unterstützung zum Thema Selbstständigkeit und Unternehmertum. Interface-Werkstatt. Werkstattleiter Tank Thunderbird und Lina Wassong. Praxiskooperationen (ZETUP) die Transferaktivitäten an der Fachhochschule Potsdam gebündelt und in einer zentralen Einrichtung vereint. Kiepenheuerallee 5 14469 Potsdam. 888 888 888 888 888 888 Y88 88P Y88 88P Y88o88P Y888P Y8P Veranstaltungen. 446 0 obj <> endobj Design oder Kulturarbeit. Die Untersuchung geht dabei nicht nur auf hypothetische Existenzgründungsmotive ein, sondern gibt ebenso einen Einblick in gewünschte Unterstützungsleistungen, die positiv auf das Gründungsverhalten wirken können. www.fh-potsdam.de; Universität Regensburg. Damit ist das Leitungsteam von Präsidentin Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund komplett. or. Die Praktikums- und Stellenbörse der FHP wird zukünftig durch die Zentrale Einrichtung für Transfer, Unternehmen und Praxiskooperationen (ZETUP) fortgeführt. Die Ausstellung ist anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Fachhochschule Potsdam entstanden – konzipiert und realisiert vom ZETUP – und stellt die sehr unterschiedlichen Geschichten der Alumni vor. Der folgende Artikel gibt einen Einblick in mögliche Bestandteile einer Entrepreneurship-Kultur an Hochschulen, die stimulierend auf das Gründungsverhalten wirken können. Gründungsservice der FH Potsdam. Was denken Studierende des Fachbereiches Sozialwesen über die Karriereoption „Existenzgründung“.
Verlassene Orte Gelsenkirchen, Erich Kästner Gedichte Krieg, Brotzeitbrett Holz Groß, Kosmetikartikel Kreuzworträtsel 5 Buchstaben, Südsteiermark Unterkunft Mit Pool, Lenovo Convertible 13 3 Zoll, Bundeswehr München Standorte, Zierpflanze Mit Z 11 Buchstaben, Exmatrikulation Diploma Hochschule, Ferienwohnung Bachblick übersee, Studienbüro Biologie Uni Mainz,